1994 Paul Brainerd
Wegbereiter der Desktop-Publishing-Technologie / Seattle, USA
Der 1947 geborene Schriftsetzer und Journalist Paul Brainerd ist der erste gebürtige Amerikaner in der vielfältigen Galerie der Gutenberg-Preisträger. Er entwickelte eine wegweisende Erfindung: Eine neue Softwaregeneration für das Seitenlayout. Brainerd war Mitbegründer des Software-Unternehmens Aldus Corporation, das 1985 die erste Desktop-Publishing-Anwendung, PageMaker, auf den Markt brachte. Der Begriff „Desktop-Publishing" wurde von Brainerd geprägt. Genau wie Gutenberg hat er „die Regeln gebrochen“, und entwickelte durch „sein Querdenken“ (Hans Georg Wenke in seiner Laudatio) die Regeländerungen, die DTP ermöglichten. Laut Wenke knüpfte die Entwicklung an die Tradition an, die durch Gutenberg begründet wurde. 1994 erhielt Paul Brainerd den Gutenberg-Preis der Stadt Mainz und der Internationalen Gutenberg-Gesellschaft für die Entwicklung der Desktop Publishing Technologie.