ABGESAGT - Jour Fixe der Freunde Gutenbergs

Thema: Buchdruckerinnen vor 500 Jahren – Neue Erkenntnisse der Forschung Referentin: Dr. Saskia Limbach

Aufgrund der aktuellen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus müssen wir unseren Jour Fixe leider absagen. 

Unter dem Motto „Wein und Wissen“ lädt die Gutenberg-Gesellschaft wieder zum abendlichen „Jour Fixe der Freunde Gutenbergs“ ein. Alle alten und neuen Freunde der Gutenberg-Gesellschaft sowie des beliebten Jour Fixe-Formats sind herzlich eingeladen zu einer spannenden Diskussionsrunde in einem spektakulären Mainzer Kultur-Ambiente – für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Thema: Buchdruckerinnen vor 500 Jahren – Neue Erkenntnisse der Forschung
Referentin: Dr. Saskia Limbach

Seit Gutenbergs Erfindung waren Frauen am Buchdruck mit beweglichen Lettern beteiligt. Häufig halfen sie als Ehefrauen, Schwestern und Töchter im Familienbetrieb mit. Es gab aber seit dem 15. Jahrhundert auch einige Witwen, die die Druckerei nach dem Tod ihres Mannes eigenständig und erfolgreich weiterführten. In den letzten Jahren haben Historiker sich vermehrt auf die Rolle der Frau in europäischen Druckereien konzentriert und faszinierende neue Erkenntnisse gewonnen.

In ihrem Vortrag wird uns Dr. Limbach die neuesten Ergebnisse für das deutsche sowie das französische, englische und niederländische Sprachgebiet vorstellen und am Beispiel der Tübinger Druckerin Magdalena Morhart zeigen, welche Herausforderungen und Widerstände überwunden werden mussten.

Anschließend findet wieder die kleine, liebgewonnene Weinprobe statt. Um Anmeldung wird gebeten unter info@gutenberg-gesellschaft.de oder per Telefon unter 06131-226420.

Datum: 26. März 2020
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Kulturei (Zitadelle Mainz)
Veranstalter: Internationale Gutenberg-Gesellschaft

Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Winzer wird gebeten.