- DE
- EN
Gutenberg-Jahrbuch 1990
65. Jahrgang. Hrsg. im Selbstverlag der Gutenberg-Gesellschaft, Internationale Vereinigung für Geschichte und Gegenwart der Druckkunst e. V., Mainz.
Hrsg. von Dr. Hans-Joachim Koppitz.
400 S.: Ill.
ISBN 3-7755-1990-4
Euro 55,00 (Euro 35,00)
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis von häufig zitierten Bibliographien, Nachschlagewerken und Zeitschriften [S. 11]
Abkürzungsverzeichnis für Archive, Bibliotheken und Universitäten [S. 13]
Papiergeschichte
Wisso Weiss: Symbole und Losungen der Französischen Revolution in der Wasserzeichenkunst [S. 17]
Geschichte des Buchdrucks
Frühdruck
Gunther Franz: Die verschollene Gutenberg-Bibel des Leipziger Buch- und Schriftmuseums und ein Faksimile auf Pergament [S. 40]
Paul Needham: Corrective Notes on the Date of the Catholicon Press [S. 46]
Lotte Hellinga: Comments on Paul Needham's Notes [S. 65]
Gerard van Thienen: Ein Ablaßbrief für Neuhausen (Mainz, Fust und Schöffer, 1461), von Bonaventura Kruitwagen in Nimwegen gefunden [S. 70]
Reiner Nolden: Reste einer verschollenen Klosterbibliothek: Zwei Inkunabeln aus dem Benediktinerinnenkloster Walsdorf [S. 75]
Wolfgang Schmitz: Ein unbekannter Einblattdruck zugunsten der Pariser Minoriten aus dem Jahre 1487/88 [S. 79]
Gedeon Borsa: Eine unbekannte Ausgabe des ›Ordinarius Strigoniensis‹ [S. 82]
John Goldfinch: An Unrecorded Salamanca Incunable [S. 84]
16./18. Jahrhundert
Walter Röll: Die Mainzer Offizin Schöffer und die Drucklegung der ›Römischen Historie‹ 1505 [S. 89]
Mirjam Bohatcová: Hayd – Haden – Had: drei Namen eines und desselben Druckers? [S. 118]
Christian Coppens: A Monomachia against Alciato: a hitherto unknown pacifist tract dedicated to Cardinal Granvelle and printed by Gillis Coppens of Diest, Antwerp, 1563 [S. 143]
Paolo Veneziani: La marca tipografica di Comin da Trino [S. 162]
Dennis E. Rhodes: Some Unrecorded Sixteenth-Century Coats of Arms [S. 174]
John Roger Paas: Georg Kress, a Briefmaler in Augsburg in the late sixteenth and early seventeenth centuries [S. 177]
Hans-Joachim Koppitz: Die Privilegierung von Klopstocks ›Messias‹ – Ausgaben von 1780 (1781) durch Kaiser Joseph II [S. 205]
19./20. Jahrhundert
Roger Münch: Der Verleger Johann Friedrich Cotta und die Technik seiner Zeit [S. 213]
Karl Klaus Walther: Die lithographische Vervielfältigung von Texten in den Ländern des Vorderen und Mittleren Orients [S. 223]
Helene Wanske: Notenproduktion im Umbruch. Gedanken zur gegenwärtigen und zukünftigen Musikalienherstellung [S. 237]
Druckerei-, Verlags- und Buchhandelsgeschichte
André Macchia: Au commencement était la lettre: Louis Jou [S. 244]
Hans-Dieter Graf: Die Adventspredigten des Kardinals Michael von Faulhaber. Ein Beitrag zur Geschichte der katholischen Publizistik und zur Schrifttumspolitik im Dritten Reich [S. 256]
Dieter Lorenz: Die Verlage von Erich Dreyer und Max Wendt und deren Publikationen mit dreidimensionalen Abbildungen [S. 284]
Heinz Götze: Die Aufgaben des wissenschaftlichen Verlegers [S. 297]
Buchillustration
Hellmut Rosenfeld: Philipp Frankfurters Schwanksammlung in der Frühdruck-Buchillustration und der Meister der Kalenberg-Geschichte [S. 304]
Milan Pelc: Die Illustrationen der südslawischen Reformationsdrucke aus der Uracher Druckerei Hans Ungnads [S. 312]
Bucheinband
János A. Szirmai: Ein neu aufgefundenes Beutelbuch in Berlin [S. 336]
Georges Colin: La fourniture de reliures par l'Officine plantinienne [S. 346]
Bibliotheks- und Universitätsgeschichte
Martina Graf: Johann Joachim Eschenburgs ›Grundriß einer Anleitung zur Bücherkunde‹ (1792) [S. 360]
Nachrufe
Hans-Joachim Koppitz: Nachruf auf Ferdinand Geldner [S. 380]
Sofie-Charlotte Bauer: In memoriam Berthold Wolpe [S. 382]
Peter Amelung: Nachruf auf Gerhard Piccard [S. 386]
Autorenanschriften [S. 392]
Ehrentafel der Gutenberg-Gesellschaft [S. 393]
Präsidium und Vorstand der Gutenberg-Gesellschaft [S. 394]
Jahresbericht der Gutenberg-Gesellschaft [S. 395]
Jahresbericht des Gutenberg-Museums [S. 398]
« Zum Gutenberg-Jahrbuch 1989 | Zum Gutenberg-Jahrbuch 1991 »