- DE
- EN
Gutenberg-Jahrbuch 2012
87. Jahrgang. Im Harrassowitz Verlag, Wiesbaden.
Hrsg. von Stephan Füssel.
320 S. : Ill.
ISSN 0072-9094
ISBN 978-3-447-06650-1
Euro 65,00 (Euro 40,00)
Inhaltsverzeichnis
Rainer Moritz: Was ist eine schöne Buchhandlung? Erfahrungsgesättigte Anmerkungen [S. 11]
15. Jahrhundert
Eric Marshall White: A Forgotten Gutenberg Bible from the Monastery of Santo Domingo de Silos [S. 25]
Gerhardt Powitz: Die Tabula rubricarum der Gutenberg-Bibel [S. 31]
Luz Rangel/Aureli Alabert: Printing chronology of the 42-line Bible. An update [S. 53]
Mayumi Ikeda: Illumination and Rubrication of Two Gutenberg Bibles Unravelling their Links to the Fust and Schöffer Office [S. 71]
Günter Hägele: Paulinus Chappes Besuch beim Mainzer Erzbischof Dietrich von Erbach und der Druck der 31-zeiligen Ablassbriefe (GW 6556/VE 15 C-15) [S. 93]
Roland Hissette: Des éditions d’Aristote-Averroès produites par Lorenzo Canozi (1472–75) et Andrea Torresano (1483) [S. 105]
Tobias Daniels: Die Pazzi-Verschwörung, der Buchdruck und die Rezeption in Deutschland [S. 123]
Benito Rial Costas: Las Ordenanzas reales de Alfonso Díaz de Montalvo (1484/85): la imprenta en Huete y la política editorial de los Reyes Católicos [S. 135]
Miquela Forteza Oliver: Miramar y el primer establecimiento tipográfico mallorquín: la imprenta de Nicolau Calafat y Bartomeu Caldentey (1485–90) [S. 147]
Renaud Adam: Deux découvertes à la Bibliothèque royale de Belgique: une
pronostication inconnue imprimée à Anvers en 1498 et un second «relieur au rébus» (Louvain, dernier tiers du xve siècle) [S. 157]
16. Jahrhundert
Gisela Möncke: Das Carmen venustissimum und König Sigismunds Löfflicke handeling in der stadt Dantzk [S. 167]
Diethelm Eikermann/Gabriele Kaiser: Die Druckwerke von Leonhard Thurneysser zum Thurn (Basel 1531 – Köln 1596) [S. 171]
Jürgen Blänsdorf/Kurt Hans Staub: Das Fragment Darmstadt Hs 4307 (Frechulf, Historiae v 1–2) als Vorlage der Erstausgabe der Historien des Frechulf, Köln 1539 [S. 199]
Karla Faust: »Kein Finsternuß wird in dem jar by vns gesehen werden.« Neufund eines Bauernkalenders auf das Jahr 1557 in der SBB-PK [S. 205]
Anthony Hobson: A Genoese Book Collector [S. 208]
17./18. Jahrhundert
William A. Kelly: Supplement to VD 16 – Index of Prints, Continued [S. 213]
Marvin J. Heller: Offenbach Revisited: An Enigma Reexamined [S. 219]
Marina Garone Gravier: A Vos como Protectora Busca la Imprenta ¡ô Maria! Pues de Christo en la agonia Fuiste Libro, é Impresora: una muestra tipográfica novohispana desconocida (1782) [S. 229]
20./21. Jahrhundert
Philipp Mettauer: Das Buch ist ein Kampfmittel, ein gutes Buch eine gewonnene Schlacht. Der NS-Bestand des Archivs des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels [S. 255]
Ralf de Jong: Kent Lews Whitman: eine moderne Satzschrift? [S. 278]
Abkürzungsverzeichnisse [S. 286]
Autorenanschriften [S. 291]
Ehrentafel der Gutenberg-Gesellschaft [S. 292]
Präsidium und Vorstand der Gutenberg-Gesellschaft [S. 293]
Jahresbericht der Gutenberg-Gesellschaft [S. 294]
Jahresbericht des Gutnberg-Museums [S. 299]
Jahresbericht des Instituts für Buchwissenschaft [S. 304]
Impressum
« Zum Gutenberg-Jahrbuch 2011 | Zum Gutenberg-Jahrbuch 2013 »